Ellagsäure und Nervensystem
Angesichts der Unwirksamkeit von Single-Target-Medikamenten für die Behandlung zahlreicher neurodegenerativer Erkrankungen wurde viel Aufmerksamkeit auf natürliche Produkte mit Multi-Drug-Eigenschaften und vernachlässigbaren Nebenwirkungen gerichtet. Ellagsäure ist als ein wichtiges natürliches phenolisches Antioxidans bekannt, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten weit verbreitet ist. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Ellagsäure ein ganzes Spektrum von Zellsignalwegen aktivieren kann, um die Entwicklung neurodegenerativer Störungen zu mildern oder zu verlangsamen.
Zahlreiche Belege deuten darauf hin, dass die krankheitsbedingte Neurodegeneration ein multifaktorieller Prozess zu sein scheint, an dem mehrere zytotoxische Wege beteiligt sind, die im Zelltod zusammenlaufen. Neuropathologische Beweise deuten darauf hin, dass Ellagsäure bei Neuroinflammation, Exzitotoxizität und redoxaktiven Metallen starke neuroprotektive Wirkungen hat, da sie freie Radikale auffängt, Eisen chelatiert, verschiedene Zellsignalwege aktiviert und mitochondriale Dysfunktion abschwächt.
Ellagsäure und Nervensystem, wissenschaftliche Studien
In dieser Studie wurden die neuroprotektiven Wirkungen von Ellagsäure kritisch zusammengefasst und anhand der verfügbaren Literatur analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die molekularen Wirkmechanismen gelegt wurde. Darüber hinaus werden die Biosynthese, die Quellen, die Bioverfügbarkeit und der Metabolismus dieser natürlichen Verbindung erörtert, um möglichst genaue Informationen zur Beurteilung der allgemeinen Schutzwirkung dieser Verbindung auf das zentrale Nervensystem zu erhalten.
Ellagsäure und Nervensystem – eine gesunde Ernährungsstrategie, um sich zu schützen und gleichzeitig Wohlbefinden und Langlebigkeit ohne chronische und Autoimmunerkrankungen zu erhalten, indem man die Kalorienbeschränkung mit natürlichen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln auf Polyphenolbasis nachahmt.
Redaktion SIRT500 – Der Jungbrunnen