Perfekte Bräune
Zunächst einmal ist es gut, sich daran zu erinnern, dass die Sonnenexposition wohltuend und regenerierend ist, wenn sie in Maßen und unter Verwendung spezieller Sonnenschutzcremes erfolgt, während sie gefährlich wird, wenn man es übertreibt; die richtige absolute Menge ist zweifellos ein individueller Faktor und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Hauttyp, der familiären Vorbelastung mit Hautkrebs und eventuellen anderen Begleiterkrankungen.
Unter dem Gesichtspunkt der Vorbeugung ist eine mäßige Sonnenbestrahlung jedoch zweifellos sehr wichtig, um insbesondere einen Mangel an Vitamin D zu vermeiden, das für das Wohlergehen unseres Immunsystems und vieles mehr unverzichtbar ist und oft dazu beiträgt, saisonal bedingte Depressionen (SAD) zu vermeiden, indem es für innere Ruhe sorgt. Eine perfekte Bräune ist übrigens in der Regel gleichbedeutend mit körperlicher Aktivität an der frischen Luft, die, wie wir alle wissen, nur gut tun kann.
Perfekte Bräune, ideale Lebensmittel
Die Einwirkung von UV-Strahlen, sei es durch die Sonne oder durch Bräunungslampen, sorgt zwar für eine perfekte Bräune, birgt aber auch die Gefahr von Hautschäden, da sie die unmittelbare Ursache für Zellschäden ist, die sich sogar zu Krebs entwickeln können; auch die Entstehung von freien Radikalen, instabilen Substanzen, die Entzündungsprozesse auslösen, ist nicht unwichtig. In diesem Zusammenhang zeigen verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen, wie Antioxidantien uns wirksam vor den oben genannten Phänomenen schützen können.
Zu den am besten untersuchten Antioxidantien gehören die Vitamine C, E, A, Zink, Selen, Beta-Carotin, Omega-3 und Polyphenole. Lebensmittel, die reich an diesen wertvollen Substanzen sind, sind im Wesentlichen Obst und Gemüse im Allgemeinen. Beta-Carotin ist zum Beispiel in Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Melonen, Aprikosen und Mangos enthalten. Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in Sardinen, Makrelen und Lachs enthalten; für Veganer sind es Walnüsse und Leinöl. Vitamin C aus Orangen, Zitronen, Erdbeeren, Himbeeren und einigen Gemüsesorten wie Brokkoli und Paprika; Vitamin E aus Walnüssen, Mandeln und insbesondere aus nativem Olivenöl extra.
Polyphenole finden sich in exzellenten Superfoods wie grünem und schwarzem Tee sowie in verschiedenen spezifischen Nahrungsergänzungsmitteln, die uns nicht nur eine perfekte Bräune garantieren, sondern durch die Reaktivierung der Sirtuine auch ein gesundes, langes Leben und eine Altersphase ohne die sonst üblichen degenerativen Krankheiten ermöglichen.
Redaktion SIRT500 – Der Jungbrunnen