Sirtuine und diabetes
Diabetes mellitus (DM) ist eine chronische Krankheit, bei der der Körper nicht genügend Insulin produziert oder nicht normal auf Insulin reagiert, was zu einem übermäßig hohen Zuckergehalt (Glukose) im Blut führt. Die Diurese (Harnausscheidung) und der Durst nehmen zu, und es kann sogar zu einem ungewollten Gewichtsverlust kommen. Mit der Zeit wird dieser Zustand unkontrollierbar und fördert andere komplexe Stoffwechselkrankheiten. Es ist auch erwiesen, dass die Veranlagung für diese Krankheit leider unabhängig vom Alter ist.
Die Sirtuine, die typischerweise bei einer Kalorienrestriktion aktiviert werden, spielen jedoch eine Schlüsselrolle bei der Optimierung der Wirkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern. Von den verschiedenen Arten von Sirtuinen sind einige dafür bekannt, dass sie die Pathophysiologie der Diabeteserkrankung regulieren.
Sirtuine und Diabetes, wissenschaftliche Studien
Darüber hinaus ist die Rolle anderer Sirtuine für das Verständnis der Funktion und des Regulationsmechanismus bei Diabetes mellitus noch in der Entwicklung. In dieser wissenschaftlichen Untersuchung haben wir uns auf neuere Studien konzentriert, die uns helfen, die positive Rolle der Sirtuine bei dieser chronischen Krankheit besser zu verstehen und wie sie die Pathophysiologie bei Diabetes regulieren.
Sirtuine und Diabetes, eine präventive Strategie zur Gewährleistung von Langlebigkeit und Wohlbefinden durch Nachahmung der Kalorienbeschränkung mit natürlichen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln auf Polyphenolbasis
Redaktion SIRT500 – Der Jungbrunnen