Sirtuine und schlaflosigkeit
Schlafen ist vielleicht die natürlichste Sache der Welt, ein uraltes Bedürfnis. Wie Eleonora Iacobelli, Präsidentin der European Association for Panic Attack Disorders (Eurodap), kürzlich feststellte, haben die Schlafstörungen aufgrund der Pandemie leider um etwa 40 % zugenommen – ein Problem, das die Lebensqualität eines Menschen ernsthaft beeinträchtigen kann.
Die Hauptsymptome der Schlaflosigkeit sind: Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges und längeres Aufwachen in der Nacht, frühes Erwachen am Morgen und Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen. Schlaflosigkeit ist eine nicht zu unterschätzende Schlafstörung, denn sie kann den normalen Lebensablauf beeinträchtigen und zu allgemeinem Unwohlsein, erhöhter Müdigkeit und Reizbarkeit, verminderter Konzentrationsfähigkeit, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Kribbeln und Verspannungen führen. Sirtuine und Schlaflosigkeit gehen Hand in Hand und bieten eine natürliche Lösung für das Problem.
Diese Situation kann zwar durch den Einsatz von Ad-hoc-Medikamenten überwunden werden, doch können diese mit der Zeit erhebliche Nebenwirkungen verursachen. Viel wirksamer sind eine Reihe von Verhaltensänderungen und vor allem natürliche Heilmittel in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, darunter das besonders beliebte Sirt500 Plus, das die bekannten Wirkungen einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Bewegung „nachahmt und verstärkt“, indem es gezielt die „Langlebigkeitsgene“ aktiviert, Schalter, die für die Produktion von Proteinen, den so genannten Sirtuinen, verantwortlich sind.
Sirtuine und Schlaflosigkeit, eine gewinnbringende Kombination für ein natürliches Mittel zur wirksamen Bekämpfung der Schlaflosigkeit durch besseren Schlaf und Abbau von psychophysischem Stress.
Redaktion SIRT500 – Der Jungbrunnen